Seelsorge und Beratung
Seelsorge ereignet sich dort, wo ein Gespräch der Seele gut tut. Das kann ein Gespräch in der Familie oder ein Gespräch unter Freunden sein. Manchmal ist es auch hilfreich, mit jemand Außenstehendem zu sprechen.
Seelsorge kann heißen:
- ungeschminkt sagen, wo einen der Schuh drückt,
- Gott als heilsamen Perspektiven- und Sinngeber entdecken,
- Trost erfahren,
- für sich beten lassen.
Wir als Kirche sind gerne für Sie da: Als Begleiter und erste Anlaufstelle bei privaten, familiären, spirituellen oder beruflichen Krisen. Vielleicht haben Sie auch einfach nur eine Frage, die Sie "schon immer mal" stellen wollten? Gerne helfen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten. Und vermitteln bei Bedarf weiterführende Kontakte.
24 Stunden täglich erreichbar. Anonym. Vertraulich. Gebührenfrei.
Tel. 0800 111 0 111. Im Internet www.telefonseelsorge.de
Die evangelische Landeskirche hat einen Schulseelsorge-Chat für Eltern und SchülerInnen eingerichtet. Erreichbar über diese Links: www.kirche-und-religionsunterricht.de und www.ptz-rpi.de